
INOVAN GmbH & Co. KG
Ein Unternehmen der PRYM GROUP
Postfach 1162
D-75211 Birkenfeld-Pforzheim
Telefon: +49 – 7231 – 493 – 0
Telefax: +49 – 7231 – 493 – 118
Email: info@inovan.de
Web: www.inovan.de
Qualitätsmanagement: Zertifikate
Vertretung in Österreich seit 1971
Burde & CO GmbH
Telefon: +43 – 1 – 4023973 – 0
Email: service@burdeco.com
Kontaktteile gestanzt, genietet und geschweißt
Die Kontaktteile weisen entweder einen galvanischen, walzplattierten, massiv genieteten oder aufgeschweißten Kontakt auf:
- bei aufgeschweißten Kontakten werden Abschnitte von Kontaktprofilen oder massiven Edelmetalldrähten verwendet
- genietete Kontakte werden entweder im kostengünstigen Drahtnietverfahren oder durch Zuführen massiver oder plattierter Kontaktniete hergestellt
Schnappscheiben
aus rostfreiem Stahl werden in der Elektrotechnik und Elektronik als Kontaktelement in Tastaturen eingesetzt. Sie stellen elektrische Verbindungen her und vermitteln gleichzeitig eine duktile Rückmeldung. Ihr Einsatz garantiert optimale Schalt- und Federeigenschaften.
Einsatzgebiete: Frontplatten, Bedienfelder, direkt auf Leiterplatten oder bei der Herstellung flacher Kurzhubtasten.
Werkstoffe
Kontakt-Bimetall besteht aus einem unedlen Träger und einem edlen Kontaktwerkstoff. Das Edelmetall erhält als guter elektrischer Leiter die Kontaktfunktion über die geforderte Lebensdauer. Zusätzlich schützt es den unedlen Trägerwerkstoff besonders an der Kontaktstelle gegenüber korrosiven Einflüssen. Der Trägerwerkstoff stellt die mechanische Funktion des Bauteils sicher.
Kontaktprofile
Kontaktprofile erfüllen alle Anforderungen, die in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht an elektromechanische Baugruppen gestellt werden:
- dem jeweiligen Anwendungsfall angepaßte Form, Schichtdickenverlauf und minimaler Edelmetalleinsatz
- frei wählbare Kontaktwerkstoffe und Schichtdicke
Optimale Weiterverarbeitung von Kontaktprofilen durch frei wählbare Position der Kontaktabschnitte auf den Kontaktteilen. Die Schichtdicke der Edelmetallauflage kann im Bereich von 0,1 bis 500 µm variiert werden. Bis zu 5 Edelmetallschichten können im Endlosverfahren plattiertechnisch hergestellt werden. Die Breite liegt zwischen 0,3 bis 5 mm, die Höhe im Bereich von 0,05 und 3 mm bei üblichen Toleranzen von 0,01 bis 0,05 mm. Schweißwarzen werden mit einer Schweißwarzenbreite von 0,05 bis 0,5 mm und einer Schweißwarzenhöhe von 0,03 bis 0,15 mm hergestellt.
Oberflächentechnik
Folgende Grundwerkstoffe werden beschichtet:
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Nickel und Nickellegierungen
- Edelstähle
- Sonderlegierungen
Zwischenschichten:
- Nickel
- Kupfer
Kontaktschichten:
- Gold-Kobalt
- Feingold
- Palladium
- Silber
- Zinn, Zinn/Blei und Sonderbeschichtungen
Feuerverzinnung:
- Sn-Beschichtung
- SnPb-Beschichtung
- Sonderlote
- Streifenbeschichtung, einseitig und beidseitig
- Vollbeschichtung, einseitig und beidseitig möglich